• 02265 9987833
  • info@zwergenvilla-hueha.de

Freie Plätze – Jetzt sichern!

Ich habe aktuell 3 freie Plätze. Vereinbaren Sie gerne einen Kennenlerntermin.

Über mich

Willkommen bei der Kindertagespflege Zwergenvilla Hüha

Seit über 10 Jahren begleite ich Kinder liebevoll und individuell auf ihrem Weg des Entdeckens und Lernens.

Als erfahrene Kinderpflegerin schaffe ich eine Umgebung, in der sich jedes Kind sicher, geborgen und geschätzt fühlt. Mein Ansatz kombiniert Kreativität, Naturerlebnisse und ganzheitliche Förderung, um die Einzigartigkeit jedes Kindes zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Leistungen

Vielfältige Förderung für jedes Kind

In meiner Kindertagespflege biete ich umfassende Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlt und entfalten kann.
Ausstattung

Meine Einrichtung
für Ihre Kinder

Spielbereich

Mit altersgerechten Spielsachen für motorische und kognitive Entwicklung.

Kreativbereich

Farben, Knete und Bastelmaterialien laden zum Gestalten ein.

Ruhebereich

Ein gemütlicher Rückzugsort für Entspannung und Mittagsschlaf.
Veranstaltungen

Meine Veranstaltungen

2025-03-01

Tag der offenen Tür

Lernen Sie mich und meine Kindertagespflege kennen.
Location: Hüngringhausen
FAQ´s

Häufig gestelle Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Kindertagespflege. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
  • Q. Wie viele Kinder betreuen Sie gleichzeitig?

    In der Kindertagespflege ist es üblich, dass eine Tagespflegeperson bis zu fünf Kinder gleichzeitig betreut. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und Förderung jedes Kindes in einer familiären Atmosphäre.
  • Q. Welche Qualifikationen haben Sie als Kindertagespflegeperson?

    Kindertagespflegepersonen durchlaufen eine umfassende Qualifizierung, die in der Regel 300 Unterrichtseinheiten umfasst. Dazu gehören Erste-Hilfe-Kurse, Schulungen zur Lebensmittelhygiene und praktische Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung. Zusätzlich verfüge ich über eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und habe mehr als 10 Jahre in Kindergärten als Ergänzungskraft gearbeitet.
  • Q. Wie gestalten sich die Betreuungszeiten?

    Die wöchentliche Betreuungszeit beträgt in der Regel 35 Stunden. Regulär liegt die Betreuung zwischen 8:00 und 15:00 Uhr, es können jedoch auch flexible Lösungen in Absprache getroffen werden, um den Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden.
  • Q. Welche Kosten kommen auf uns zu?

    Die Kosten für die Kindertagespflege variieren je nach Region und Einkommen der Eltern. In der Regel werden die Elternbeiträge einkommensabhängig von den Kommunen festgesetzt. Es ist empfehlenswert, sich beim örtlichen Jugendamt über die genauen Konditionen zu informieren.
  • Q. Wie wird die Eingewöhnung meines Kindes gestaltet?

    Die Eingewöhnung erfolgt schrittweise und orientiert sich am individuellen Bedarf des Kindes. In den ersten Tagen sind die Eltern meist anwesend, um dem Kind Sicherheit zu geben. Die Dauer und Gestaltung der Eingewöhnungsphase werden in Absprache mit den Eltern festgelegt.

Vertrauen Sie auf die Zwergenvilla HüHa

Melden Sie Ihr Kind
bei mir an

Ich biete Ihrem Kind eine liebevolle, fördernde Betreuung
in einem sicheren und kindgerechten Umfeld.