Meine Tagespflege befindet sich auf einer separaten Etage im Untergeschoss und bietet auf ca. 52 m² eine Umgebung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Die Räume teilen sich wie folgt auf:
Eingangsbereich mit Garderobe Der Eingangsbereich bietet mit seiner Garderobe und Sitzbank einen praktischen Start in den Tag. Am schwarzen Brett finden Eltern und Besucher wichtige Informationen, während das Kindergitter als Schleuse für die nötige Sicherheit beim Ankommen und Verlassen sorgt.
Flur mit Sicherheitsschleuse für eine geschützte Begrüßung und Verabschiedung.
Garderobe im Detail mit beschriftbaren Haken für Jacken und Matschhosen
Betreuungsraum mit Küchenzeile Der großzügige Betreuungsraum ist das Herzstück unserer Tagespflege. Hier gibt es ausreichend Platz für gemeinsames Spielen, Lernen und kreative Aktivitäten. Die integrierte Küchenzeile bietet Möglichkeiten für kindgerechte Kochprojekte.
Liebevolle gestalteter Spielbereich mit Blätter-Dekor, kuscheligem Teppich und Bällebad
In gedämpfter Beleuchtung entsteht eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Die Bücherleisten in Kinderhöhe bieten eine bunte Auswahl zum Stöbern und Entdecken.
Am Kindertisch mit Blick zur Küche wird gegessen und ausgeruht.
Ein heller, freundlicher Wickelbereich sorgt für Wohlfühlatmosphäre.
Schlafraum Der Schlafraum bietet den Kindern eine ruhige und entspannte Umgebung, in der sie sich ausruhen und neue Energie tanken können. Bei Bedarf kann der Raum auch zu einem Bewegungsraum umfunktioniert werden, um den Kindern noch mehr Möglichkeiten für aktive Entfaltung zu bieten.
Gemütliche Schlafbetten und individuelle Schlafsäcke für jedes Kind.
Bei Bedarf wird der Raum zum Bewegungsraum wie hier mit einem aufgebauten Hindernisparcours umfunktioniert.
Kuschelecke in Raketenform, ideal für Abenteuer und zum Ausruhen
Badezimmer Das Badezimmer ist funktional und kindgerecht gestaltet, um den täglichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Grundriss der Tagespflegeräume (HTR und Abstellkammer nicht zugänglich während der Betreuung)
Ein Ausblick in die vorhanden Räumlichkeiten
Meine Tagespflege befindet sich auf einer separaten Etage im Untergeschoss und bietet auf ca. 52 m² eine Umgebung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Die Räume teilen sich wie folgt auf:
Der Eingangsbereich bietet mit seiner Garderobe und Sitzbank einen praktischen Start in den Tag. Am schwarzen Brett finden Eltern und Besucher wichtige Informationen, während das Kindergitter als Schleuse für die nötige Sicherheit beim Ankommen und Verlassen sorgt.
Der großzügige Betreuungsraum ist das Herzstück unserer Tagespflege. Hier gibt es ausreichend Platz für gemeinsames Spielen, Lernen und kreative Aktivitäten. Die integrierte Küchenzeile bietet Möglichkeiten für kindgerechte Kochprojekte.
Der Schlafraum bietet den Kindern eine ruhige und entspannte Umgebung, in der sie sich ausruhen und neue Energie tanken können. Bei Bedarf kann der Raum auch zu einem Bewegungsraum umfunktioniert werden, um den Kindern noch mehr Möglichkeiten für aktive Entfaltung zu bieten.
Das Badezimmer ist funktional und kindgerecht gestaltet, um den täglichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Grundriss der Tagespflegeräume (HTR und Abstellkammer nicht zugänglich während der Betreuung)